Erneut ging es für die SVA Damen- und Herrenmannschaft bei den DMS 2018 um nichts Geringeres als den Klassenerhalt in der Bayernliga. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle landeten beide Mannschaften mit guten Ergebnissen im Mittelfeld.
Das gesamte Wochenende (3./4. Februar) stand ganz im Zeichen der DMS. Von der Landesliga bis hin zur 1. Bundesliga traten deutschlandweit die Vereine an, um die besten Mannschaften zu ermitteln. Obwohl Schwimmen eher eine Einzelsportart ist, war an diesem Wochenende Teamspirit gefragt.
Was sind die DMS?
Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen (kurz DMS) sind ein Wettkampf, welcher bundesweit von der Bezirksliga bis zur 1. Bundesliga ausgetragen wird. Die Vereine stellen Mannschaften auf, deren Schwimmer ein bestimmtes Wettkampfprogramm abschwimmen müssen. Dieses Wettkampfprogramm, bestehend aus 2x 13 Strecken, wird von der Mannschaft über zwei Wettkampfabschnitte verteilt an einem Tag absolviert. Jeder Sportler darf dabei nur vier Mal starten und keine Strecke doppelt schwimmen. Für jede geschwommene Zeit gibt es umgerechnet Punkte nach der schwimmsportlichen Leistungstabelle des DSV (Weltrekord = 1000 Pkt.) Die Aufgabe der Trainer ist es, die richtige Aufstellung und Streckenverteilung festzulegen. Keine leichte Aufgabe, sollen doch die Stärken der Schwimmer/innen optimal genutzt werden.